
NACHHALTIGKEIT IST EINE TEAMLEISTUNG
Nur gemeinsam können wir neue Wege einschlagen und den Alltag nachhaltiger gestalten. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte hinsichtlich Geschmack, Inhaltsstoffen und Umweltverträglichkeit. Alles, um euch Produkte höchster Qualitätsstandards anbieten zu können. Weiterhin arbeiten wir auch an unseren Verpackungen. Diese haben wir nun viel nachhaltiger gestaltet, sodass wir euch das Recycling erleichtern.

Unser Milcheis produzieren wir in den Niederlanden und setzen dort auf ein umweltschonendes Verfahren. Für die Produktionslinien unserer hocheffizienten Fabrik nutzen wir Strom, der zu 100% aus Windenergie gewonnen wird.
DIE VERPACKUNG
Das ist noch nicht alles! Sowohl der Pint als auch der Deckel bestehen rein aus pflanzlichen Rohstoffen und sind im Altpapier recycelbar.
Unsere Becher und Deckel sind größtenteils aus Papier und zu weniger als 5% aus Bio-PE gefertigt. Diese Bio-PE-Schicht ist notwendig, um die Innenseite des Bechers abzudecken und sicherzustellen, dass der Pint nicht durchnässt und das Eis lange haltbar bleibt. In unserem Fall basiert das Grüne PE auf Pflanzen und wird bei der Zuckerherstellung aus den Resten des Zuckerrohrs gewonnen.
Unsere Becher haben weiterhin eine dünne Plastikfolie um den Deckel, welche sicherstellt, dass dein Eis hygienisch perfekt verschlossen ist. Sie besteht aus flexiblem PET und ist bisher leider an den meisten Orten noch nicht recycelbar. Wir sind gerade dabei eine bessere Lösung für diese Banderole zu finden und sie dann zu ersetzen.

WO UND WIE ZU ENTSORGEN?

Deutschland
Der Pint und der Deckel gehören in das Altpapier und die Plastik-Banderole in die gelbe Recycling-Tonne.
Die Außenverpackung der Multipacks kommt in das Altpapier und die Eisverpackung in die gelbe Recycling-Tonne.